Mit „To be on Pod“ – der Name als Anspielung auf den C64-Klassiker „To be on Top“ – ist ein neuer deutschsprachiger Retrospiele-Podcast gestartet.
Alle zwei Wochen veröffentlichen die Podcast-Hosts Björn und Christian, übrigens bereits bekannt durch den früheren „Wii Insider Podcast“, eine neue Folge. Dabei sprechen die beiden jeweils über ein ausgewähltes Spiel aus ihrer Kindheit beziehungsweise Jugend der 1980er und frühen 1990er Jahre. Eine gelungene, plattformübergreifende Mischung aus harten Fakten und nostalgischen Erinnerungen erwartet die Hörer.
Derzeit sind neben dem Trailer bereits zwei reguläre Podcast-Folgen verfügbar. In der ersten Ausgabe sprechen Björn und Christian über den Rennspielklassiker „Formula One Grand Prix“ von Microprose für Amiga und PC. In Ausgabe zwei wird „Ghostbusters“ von Activision für den C64 unter die Lupe genommen. Wie bereits im Trailer erwähnt, stehen in den übrigen Folgen der ersten Staffel noch einige weitere, spannende Titel auf dem Plan – übrigens auch für Nintendo-Konsolen: SimCity (SNES), Blue Max (C64), Maniac Mansion (C64, NES) und F-Zero (SNES).
Der Podcast ist direkt auf der Website tobeonpod.de zu hören und überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, Apple Podcasts etc.).
Masayuki Uemura war ein echter Meisterarchitekt von Videospiel-Konsolen, die das Gaming für immer veränderten. (mehr …)
Das Spiel Nintendo World Cup erschien am 18. Mai 1990 in Japan, ein halbes Jahr…
Retro Games Ltd. hat nun mit dem „The A500 Mini“ den Amiga 500 Mini offiziell…
Nun ist es bereits eine ganze Weile still geworden um die beliebte Nintendo Classic Mini-Reihe.…
Jeder kennt Pro Evolution Soccer und FIFA, aber kennen Sie auch die beliebtesten Retro-Fußball-Spielen? Bereits…
Hyperkin hat mit dem RetroN Sq eine neue stationäre Konsole angekündigt, welche Game Boy-Module liest…